GRUNDODRILL Spülbohrtechnik
Die „Maulwurftechnologie“ ist im Leitungsbau weit verbreitet. Der Anteil gegenüber der offenen Bauweise wächst stetig, weil die unterirdische Neuverlegung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen gravierende technische und wirtschaftliche Vorteile bietet.
Es sind der weitgehende Wegfall von Aushub- und Wiederherstellungsarbeiten sowie die kurzen Bauzeiten. Diese Vorteile zeigen sich ganz besonders bei der Herstellung von Hausanschlüssen und bei der Kreuzung stark frequentierter Verkehrswege.
Wer grabenlos baut, tut etwas für die Umwelt. Denn es bedeutet: Keine Oberflächenzerstörung, minimaler Erdaushub, weniger Baumaschinen und die Vermeidung von Staus, Umleitungen und Flickarbeiten sowie geringe Emissionen bei Lärm, CO2 und Feinstaub.

VORTEILE
- 7 leistungsstarke Maschinentypen
- „Rotieren“ der Gestänge im Magazin im normalen Arbeitsablauf möglich
- minimale Arbeitsbreite entspricht der Transportbreite der Maschine
- die schmale Bauweise erlaubt Bohrungen mit geringem Abstand zu Bauwerken
- hoher Korrosionsschutz, z. B. durch vollverzinkte Gestängebox
- Motorhaube aus witterungsbeständigem GFK
- schock- und vibrationsunempfindliche Elektronik
- hohe Fertigungsqualität und geprüfte Zulieferkomponenten (Motor, Pumpen etc.)
- hochbelastbar, betriebssicher und wartungsarm
- hohe Wertbeständigkeit
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- kompatibel mit Zugkraftmesseinrichtung
- mit Bohrdatenerfassung nach DVGW GW 321
- zusätzlich sicher: Eurotest durch die Berufsgenossenschaft
- Gestängemagazin mit automatischer Nachladefunktion
HDD-FLOTTE DER TRACTO-TECHNIK
Neben den Mini-Spülbohranlagen GRUNDOPIT stehen
weitere 7 GRUNDODRILL-Maschinentypen mit folgender Grundausstattung zur Verfügung:
- Bohrlafette mit Kettenfahrwerk, Stützschilder
- geräumige Kabine, Komfortsitz, Joysticks, Panel-PC mit Touchscreen*
- vollautomatisches Gestängewechselsystem*
- vollautomatische Klemm- und Lösevorrichtung*
- stufenlose Zugkraftbegrenzung und Antifestbohrventil
- Verankerungssystem mit Bentonitauffangwanne
- leistungsstarke Bentonit-HD-Pumpe an Bord der Bohranlage
- Bohrdatenerfassung nach DVGW GW 321
- Datenübertragung (Ferndiagnose per Modem)
- Bohrautomatik für die Entlastung des Bedieners von Routinefunktionen, kurze Bohrzeiten, optimaler und schonender Gestängerückzug und leistungsgeregelte Steuerung des Bohrantriebs*
- vorgerüstet für kabelgeführtes Bohren
- vollverzinkte Gestängebox
Zusätzlich bieten wir die Großbohrtechnik unseres Partners
PRIME DRILLING an.
 |
 |
 |
GRUNDODRILL4X
|
GRUNDODRILL11XP
|
GRUNDODRILL15XP und 15XPT
|
 |
 |
 |
GRUNDODRILL18N |
GRUNDODRILL18ACS |
GRUNDODRILL28Nplus |
ARBEITSPLATZ FÜR HIGH-TECH-PILOTEN
Die Kabine ist ausgestattet mit Heizung, optional mit Klimaanlage, Ausstellfenster, Scheibenwischer, Wärmeschutzverglasung, LED-Rundumleuchte, 3 LED-Außenscheinwerfer, Diebstahlsicherung, Trittbrett, Radio mit CD-Player, USB-Anschluss mit Freisprecheinrichtung. Hier wird gerne gearbeitet.
Je nach Typ:
- großräumig und schwenkbar
- rundum großes Sichtfeld
- ergonomisch einstellbarer Bedienersitz, Luftfederung und Sitzheizung*
- Multifunktions-Joysticksteuerung
- Funktionskontrolle über Panel-PC mit Touchscreen*
- Schnelldiagnose mit Telemetrieübertragung
- Anzeige und Speicherung der Bohrdaten
- Anzeige und Speicherung der Zugkraftmessung
- einzigartiges, hochmodernes Steuerungssystem mit umfangreichen
Diagnosemöglichkeiten
 |
 |
 |
Panel-PC mit Touchscreen
|
Komfort-Kabine
|
Multifunktions-Joystick-Steuerung
|
Weitere Informationen