Großbohrtechnik
 |
Der führende europäische Hersteller grabenloser Rohrverlegetechniken, die TRACTO-TECHNIK Lennestadt, ist eine Kooperation mit der 1999 gegründeten Firma Prime Drilling GmbH, Wenden-Gerlingen, eingegangen. Während TRACTO-TECHNIK die kleine und mittlere Bohrklasse von 40 bis 300 kN (4 bis 30 t) Zugleistung anbietet, deckt Prime Drilling Horizontalspülbohranlagen der oberen Bohrklasse von 300 kN bis 6.000 kN (30-600 t) Zugleistung ab. Damit ergänzt sich die Produktpalette beider Firmen in idealer Weise.
|
Für die Zusammenarbeit ist auch die Nähe der TRACTO-TECHNIK zu Prime Drilling vorteilhaft. Die beiden Firmen liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt, so dass auch Kundenbesuche schnell koordiniert werden können. Der Kunde kann sich über das gesamte Angebotsspektrum unmittelbar vor Ort ein Bild machen . |
 |



Um die speziellen Anforderungen und Wünsche der nationalen und internationalen Auftraggeber zu erfüllen, greifen die 70 hochqualifizierten Mitarbeiter von Prime Drilling auf jahrzehntelange Erfahrung, fundiertes Wissen und innovative Ideen im Bau von Horizontalbohranlagen zurück.
Jede einzelne Bohranlage, die das Werk im sauerländischen Wenden bisher verlassen hat, wurde speziell auf den jeweiligen Kunden und seine besonderen Anforderungen zugeschnitten. Alles wird nach Kundenwunsch hergestellt. Die Abnehmer der Produkte möchten, dass ihre Anlage und das Design individuell und somit einmalig auf der Welt sind – gerade das ist die Stärke von Prime Drilling.
Neben den Horizontalbohranlagen bietet das Unternehmen die gesamte Palette an Produkten der HDD-Bohrtechnik an: Bentonitpumpen, Mischanlagen, Recyclinganlagen, Räumwerkzeuge, Vermessungstechnik, Richtbohrgestänge, Baustellenberatung und die richtige Betreuung!
Weitere Infos unter
www.prime-drilling.de


Weitere Informationen