Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sogenannte dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Webseite personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Die pneumatisch angetriebenen Erdraketen arbeiten nach dem Bodenverdrängungsverfahren. Beim Vortrieb wird der Boden in das umgebende Erdreich verdrängt und verdichtet. Dadurch entsteht eine Erdröhre, in die Kurzrohre mit glatten außen nicht überstehenden Muffenverbindungen, Langrohre bis DA 160 aus Kunststoff (PE oder PE-X) oder Kabel je nach Boden bis 25 m Länge sofort oder nachträglich eingezogen werden. Für den Betrieb ist ein Kompressor mit 6–7 bar Betriebsdruck erforderlich. Eine Voraussetzung für die Zielgenauigkeit ist die exakte Ausrichtung auf das Ziel. Entscheidend dafür ist der Vortrieb im 2-Takt-Prinzip.
DAS 2-TAKT-PRINZIP
Beim bewährten 2-Takt-Prinzip beaufschlagt der Schlagkolben zunächst den Meißelkopf, der im ersten Takt vorauseilend die Bohrung erstellt und dabei anstehende Hindernisse zertrümmert. Das Gehäuse wird erst im zweiten Takt beaufschlagt und mit den anhängenden Rohren nachgezogen. Spitzenwiderstand und Mantelreibung werden auf diese Weise leichter überwunden. Dadurch arbeitet der GRUNDOMAT auch in steinigen Böden besonders zielgenau.
GRUNDOMATN: VIELSEITIG EINSETZBAR
UNTERQUERUNGEN Straßenunterquerungen gehören neben Hausanschlüssen zu den täglichen Aufgaben des GRUNDOMATN.
RAMMVORTRIEB AB TYP 130 Eine weitere Möglichkeit ist der Rammeinsatz für den Vortrieb von Stahlrohren durch Aufstecken verschiedener Rammkegel.
BERSTLINING AB TYP 95 Modifizierte Erdraketen sind auch für die Rohrerneuerung im Berstlining-Verfahren einsetzbar.
PFAHLGRÜNDUNGEN Auch der vertikale Einsatz für Fundamente, um z. B. Pfähle, Schilder zu setzen, ist eine interessante Anwendung.
HAUSANSCHLÜSSE - DIREKT AUS DEM GEBÄUDE
Bei Hausanschlüssen für Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Breitbandverkabelung (FTTB) können Erdraketen auch direkt aus dem Haus starten. Ein Kopfloch vor der Hausmauer ist nicht mehr erforderlich. Das macht den Einsatz noch wirtschaftlicher, und der Vorgarten wird geschont.
für FTTB-, Gas-, Wasser-, Stromhausanschlüsse
innerhalb kürzester Rüstzeiten kann die Erdrakete nach derKernbohrung aus dem Gebäude starten
Gebäudeeinführungen werden nach der Bohrung von innen gesetztund dichten die Kellerwand von außen und innen ab
die Erdraketenausrüstung findet in einem Transporter Platz