![]() |
HDD-PraxishandbuchAutor / Herausgeber: H.-J. Bayer (Hrsg.)Bibliographie: 2. Auflage 2017, 460 Seiten Broschur, DIN A5 Preis: 58,00 € Inhalt: Seit der ersten Auflage des HDD-Praxis Handbuches sind zehn Jahre vergangen, eine Zeit, in der wesentliche Entwicklungsschritte die verlaufsgesteuerte Horizontalbohrtechnik vielfältiger, im Anwendungsspektrum größer, in den technischen Möglichkeiten weitreichender und deutlich effizienter gemacht haben. Dies geschah durch enorme Innovationsleistungen in einer sehr kurzen Zeitspanne. Manches davon hat sogar den Charakter von Innovationssprüngen und vielfach, und nicht unberechtigt, wird die Innovationsgeschwindigkeit in der HDD-Technologie mit der der Mobilfunk-Technologie der letzten zehn Jahre verglichen.Durch die Erweiterung der technisch Möglichkeiten, verbunden mit der Beherrschung jeglicher geologischer Untergrundarten, wurde die Anwendungsspektrum sehr weit und verlangte auch eine übersichtsmäßige Darstellung der neuen Möglichkeiten. Auch im Bereich der technischen Regelwerke und Gütevorschriften für das HDD-Verfahren gibt es zahlreiche neue Bearbeitungen, sowie neue und eigens gesetzte Regeln, die im neuen Praxishandbuch Eingang gefunden haben. Beispielhafte Leistungsverzeichnisse und Anwendungsempfehlung sind genauso enthalten, wie zahlreiche Baustellenbeispiele, in denen die Vielfalt der HDD-Praxisanwendungen aufgezeigt wird. Buch kostenpflichtig bestellen. |
![]() |
Praxishandbuch HDD-FelsbohrtechnikAutor / Herausgeber: H.-J. Bayer, M. ReichBibliographie: 1. Auflage 2012, 300 Seiten, DIN A5 Broschur Preis: 60,00 € Inhalt: Die Technologie des "Horizontal Directional Drilling" = HDD ist in großen Schritten in permanenter Weiterentwicklung. Vor wenigen Jahren noch kaum bekannt, hat sich die HDD-Felsbohr-Technologie als leistungsstarker neuer Praxisbereich entwickelt, der heute einen festen Stellenwert in der Bohr- und Bautechnik eingenommen hat. Um so wichtiger ist es, den Stand dieser Felsbohr-Technologie in den Grundlagen, maschinenbau-technischen Funktionen und Anwendungen zu beschreiben und anhand zahlreicher Nutzungsbeispiele aufzuzeigen. Dieses Praxis-Handbuch ist aus der Praxis entstanden und soll den Einstieg für eine größere und breitere Anwendungswelt des HDD-Bohrens eröffnen. Dies Buch ist ein Grundlagenwerk für Bohr-Ingenieure und Bohr-Techniker, für Anwender der HDD-Technologie und für solche, die es noch werden möchten. Es hilft Ingenieurbüros, Versorgungsfirmen und Entsorgungsbetrieben, Kraftwerksplanern und Baubehörden bei Planungen, Trassenkonzeptionen, Regionalplanungskonzepten für neue Leitungskorridore und Versorgungswege und neue energetische Erschließungen. Das Buch wird manchen Planern und Ingenieuren und Baufachleuten viele neue, bisher gar nicht für denkbar gehaltene Wege und Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Buch kostenpflichtig bestellen. |
![]() |
Rohrleitungserneuerung mit BerstverfahrenAutor/Herausgeber: Meinolf Rameil |