Grabenlose Rohrerneuerung in den engen Altstadtgassen von Rabat
Im historischen Viertel Takadoum im Zentrum der marokkanischen Hauptstadt Rabat wurde eine stark beschädigte alte Wasserleitung unter schwierigen Bedingungen im statischen Berstliningverfahren grabenlos erneuert.
Die Baustelle lag in einem nur 1,20 m breiten Fußgängerweg, der nur über eine Treppe zugänglich ist. Ausrüstung und Material mussten samt und sonders per Hand den Hang hinauf zur Baustelle gebracht werden. Das war jedoch nicht die einzige Herausforderung für das ausführende Unternehmen SADE. Massive Erdbewegungen mussten vermieden werden, da der Hang mit teilweise baufälligen Häusern sonst einzustürzen drohte. Die offene Bauweise kam daher nicht in Frage. Die optimale Lösung bot die nur 60 cm lange Zuglafette GRUNDOBURST
400S, die die Rohrerneuerung aus Schächten und kleinen Gruben ermöglicht.
In Takadoum wurde mit GRUNDOBURST
400S ein altes Betonrohr DN 300 über insgesamt 80 m Länge durch neue 50 cm lange PE-Kurzrohre DN 315 mm ersetzt. Die Erneuerung erstreckte sich über insgesamt 4 Haltungslängen von jeweils 25 m, 15 m, 10 m und 20 m Länge. Mit einer Breite von jeweils nur 1,10 m waren Start- und Zielgrube sowie die erforderlichen Zwischengruben genau passend für die schmale Fußgängergasse.
Nachdem die Baustelle erst einmal eingerichtet war, verlief die eigentliche Rohrerneuerung problemlos. Zwar dauerte das Verbinden der nur 50 cm langen Kurzrohrsegmente und die kraftschlüssige Verbindung des Rohrstrangs mit dem BURSTFIX relativ lange, der eigentliche Berstvorgang ging mit 5 - 6 m pro Stunde jedoch zügig von statten. Die gesamte Maßnahme konnte innerhalb von vier Tagen realisiert werden.
Zurück
Weitere Informationen